Diese Frage beantwortet das Umwelt Bundesamt in seiner jüngsten PM. Hier die Antwort.
“Konsum und Digitalisierung sind mittlerweile eng verbunden. Ob dies zu steigenden Umweltbelastungen führt, ist laut eines Berichts des Umweltbundesamtes ( UBA ) derzeit noch offen. Die Analyse zeigt jedoch, dass die Digitalisierung gute Chancen bietet, Ressourcen effizienter zu nutzen, zum Beispiel durch Second-Hand-Plattformen oder sogenannte „Grüne Apps“. Die Umweltpolitik muss derartige nachhaltige Entwicklungen stärker unterstützen und kommunizieren.”
Genau dies ist eine Zielebene des Aktionsbündnisses VitosBee aus Hochschulen, Kommunen und lokalen Akteuren